DIY Home Improvement Forum banner
1 - 11 of 11 Posts

mudtruck

· Registered
Joined
·
3 Posts
Hallo, ich habe ein Modell 58 MCA. Ich habe den Filter daran gewechselt, wie ich es immer mache, um die kalte Jahreszeit einzuleiten, und meine Heizung startet nicht. Das große Gebläse schaltet sich ein, dann schaltet es auf das Abluftgebläse um und die kleine rote LED blinkt mit dem Code 13. Ich habe 2 Heizungen in meinem Haus, sie sind beide gleich und ich verwende in beiden die gleichen Luftfilter. Außerdem hatte ich letztes Jahr dieses Problem, konnte die Heizung aber zum Laufen bringen. Ich habe die Heizung einfach ausgeschaltet und sie startete letztes Jahr. Aber ich kann die Heizung dieses Jahr nicht zum Laufen bringen. Jede Hilfe wäre dankbar, danke.
 
Discussion starter · #2 ·
:wink:Nun, es scheint, als hätte ich einen Fehler gemacht, bin mir aber nicht sicher, aber ich muss nach Hause gehen und die LED-Leuchte überprüfen, es könnte stattdessen ein Code 31 sein. Wenn mir also jemand dabei helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Danke
 
Hallo Mudtruck,

Um festzustellen, ob es sich um Code 13 oder 31 handelt... Die erste Ziffer ist die Anzahl der kurzen Blitze und die zweite Ziffer ist die Anzahl der langen Blitze.

13 ist die Abschaltung des Grenzkreises, in diesem Fall würde Ihr Ofen nach 3 Stunden versuchen, neu zu starten. Der Grenzkreis dient dazu, den Ofen vor Überhitzung zu schützen, wenn nicht genügend Luftstrom durch den Wärmetauscher vorhanden ist, der die Wärme vom Ofen wegleitet und in Ihre Kanäle drückt. Wenn dies der Code ist, suchen Sie nach verstopften Luftfiltern, blockierten Auslassöffnungen usw.

31 bedeutet, dass der Druckschalter nicht geschlossen oder wieder geöffnet hat. Dieser Druckschalter befindet sich in Ihrem Ofen, um den Verbrennungslüftermotor zu überwachen, um zu beweisen, dass Sie einen positiven Abgasdruck aus Ihrem Abluftventil und durch Ihre Brennkammer haben. Dies könnte durch verstopfte Ansaug- und/oder Abluftleitungen, einen defekten Abluftgebläsemotor, übermäßigen Wind, verstopfte Schläuche am Druckschalter usw. ausgelöst werden. Diese Druckschalter sind sehr empfindlich, nehmen Sie die Schläuche nicht ab und blasen Sie in den Schalter, da Sie ihn sonst beschädigen. Ich habe auch gesehen, dass ein falsches Gefälle am Ofen diesen Fehler verursacht. Er sollte eine Neigung von etwa 1/8 Zoll von der Rückseite zur Vorderseite des Geräts aufweisen, andernfalls kann sich Kondenswasser im sekundären Wärmetauscher ansammeln und nicht genügend Durchfluss durch den Lüftermotor erhalten.

Beide Bedingungen können durch Abschalten der Stromversorgung Ihres Ofens und anschließendes Wiedereinschalten zurückgesetzt werden. Der Ofen durchläuft dann seinen normalen Startvorgang.

Werfen Sie einen Blick auf Ihre Außenlüfter und vergewissern Sie sich, dass sich keine Vögel in Ihren Lüftungsrohren niedergelassen haben, und überprüfen Sie auch Ihre Kondensatablaufleitung, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft ist.

Viel Glück, im Zweifelsfall lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen, dies ist kein Beruf, mit dem Sie sich herumschlagen sollten, wenn Sie sich damit nicht auskennen.
 
Ich melde mich nicht oft, um mich zu bedanken. Bin am Samstag um 5 Uhr aufgewacht, um die Hunde rauszulassen. Der Thermostat zeigt 63 an. Was!? Thermostat abnehmen, versuchen, das Programm neu zu starten, den Stromkreis für die Heizung ausschalten, nichts funktioniert. Ich schaudere bei den Kosten, besonders am Wochenende.
Nehmen Sie die Frontplatte meiner Heizung (Carrier) ab und sehen Sie sich um. Beachten Sie die blinkende LED. 1 lang, 3 kurz... Code 31 laut Internet. Suchen Sie bei Google nach Carrier-Code 31 und stoßen Sie auf diese Seite. Ich überprüfe alles und es sieht so aus, als ob ein Schneeball in meiner Außenlüftung steckt. Es ist unter meinem Deck mit einem nach unten gerichteten Winkelstück, also muss ich vielleicht am Morgen nach Fußabdrücken suchen und mit den Nachbarskindern reden.
Den Schneeball entfernen und den Leistungsschalter wieder einschalten. WÄRME!
Danke, dass es dieses Forum gibt.
-Pengu1n
 
Wo ist der Druckschalter?

Hallo HVACDave,

Ich habe Ihren Beitrag gelesen und wollte Sie um Hilfe bitten. Ich habe einen Carrier 58 RAV, ihn neu gestartet, alle Endschalter ausgelöst, den Flammensensor abgeschliffen und dann festgestellt, dass eine LED drei kurze und eine lange blinkt, was einen Code 31 anzeigt, den ich aus Ihrem Beitrag gelernt habe, aber als ich mir eine Online-Anleitung ansah,
http://www.esmithair.com/support/Carrier/58_PAV_58RAV_Gas_Furnace.pdf
konnte ich keinen Druckschalter finden. Ist er im Steuerventil?

Die Profis in meiner Gegend sind mit Neubauarbeiten überfordert und sagten mir, dass es 6 bis 12 Wochen dauern würde, bis sie zu mir kommen, was weit außerhalb der Stadt liegt.

Ich bin sehr versiert in Sanitär- und Elektroinstallationen.

Ich möchte Sie ungern damit belästigen, aber hier in Colorado ist es immer noch einige Nächte kalt.

Vielen Dank im Voraus

Fojo


Hallo Mudtruck,

Um festzustellen, ob es sich um Code 13 oder 31 handelt. Die erste Ziffer ist die Anzahl der kurzen Blitze, die zweite Ziffer ist die Anzahl der langen Blitze.

13 ist die Verriegelung des Grenzkreises, in diesem Fall würde Ihr Ofen nach 3 Stunden versuchen, neu zu starten. Der Grenzkreis dient dazu, den Ofen vor Überhitzung zu schützen, wenn nicht genügend Luftstrom durch den Wärmetauscher strömt, der die Wärme vom Ofen wegleitet und in Ihre Kanäle drückt. Wenn dies der Code ist, suchen Sie nach verstopften Luftfiltern, blockierten Auslassöffnungen usw.

31 bedeutet, dass der Druckschalter nicht geschlossen oder wieder geöffnet wurde. Dieser Druckschalter befindet sich in Ihrem Ofen, um den Verbrennungslüftermotor zu überwachen, um zu beweisen, dass Sie einen positiven Abgasdruck aus Ihrem Abluftventil und durch Ihre Brennkammer haben. Dies könnte durch verstopfte Ansaug- und/oder Abluftleitungen, einen defekten Abluftgebläsemotor, übermäßigen Wind, verstopfte Schläuche am Druckschalter usw. ausgelöst werden. Diese Druckschalter sind sehr empfindlich, nehmen Sie die Schläuche nicht ab und blasen Sie in den Schalter, sonst beschädigen Sie ihn. Ich habe auch gesehen, dass ein falsches Gefälle am Ofen diesen Fehler verursacht. Er sollte eine Neigung von etwa 1/8 Zoll von der Rückseite zur Vorderseite des Geräts haben, andernfalls kann sich Kondenswasser im sekundären Wärmetauscher ansammeln und nicht genügend Durchfluss durch den Ventilatormotor erhalten.

Beide Bedingungen können durch Abschalten der Stromversorgung Ihres Ofens und anschließendes Wiedereinschalten zurückgesetzt werden. Der Ofen durchläuft dann seinen normalen Startvorgang.

Werfen Sie einen Blick auf Ihre Entlüftungsöffnungen im Freien und vergewissern Sie sich, dass sich keine Vögel in Ihren Entlüftungsrohren niedergelassen haben, und überprüfen Sie auch Ihre Kondensatablaufleitung, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft ist.

Viel Glück, im Zweifelsfall lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen, dies ist kein Beruf, mit dem Sie sich anlegen sollten, wenn Sie sich damit nicht auskennen.
 
I have a carrier58pav111-12 i have a solid red led no flashing at this time, any one have a suggestion
Keine blinkenden Lichter zeigen den normalen Betrieb an, KEIN WÄRMEBEDARF. Zeigt eine schwache Batterie an, wenn sie digital ist, ein Problem mit der Wärmeantizipation, wenn sie ein manuelles Thermostat hat. oder ein Problem mit dem Stat-Draht.
 
Nicht allzu oft melde ich mich an, um mich zu bedanken. Bin am Samstag um 5 Uhr morgens aufgewacht, um die Hunde rauszulassen. Thermostat zeigt 63. Was!? Thermostat abnehmen, Programm neu machen, Sicherung für den Ofen ausschalten, nichts funktioniert. Ich schaudere bei den Kosten, besonders am Wochenende.
Nehme die Frontplatte meines Ofens (Carrier) ab und schaue mich um. Beachten Sie die blinkende LED. 1 lang, 3 kurz... Code 31 laut Internet. Suche bei Google nach Carrier Code 31 und stoße auf diese Seite. Ich überprüfe alles und es sieht so aus, als ob sich ein Schneeball in meiner Außenlüftung befindet. Er befindet sich unter meinem Deck mit einem nach unten gerichteten Winkelstück, also muss ich vielleicht am Morgen nach Fußabdrücken suchen und mit den Nachbarskindern reden.
Den Schneeball entfernen und den Leistungsschalter wieder einschalten. WÄRME!
Danke, dass es dieses Forum gibt.
-Pengu1n
Mehr als einmal habe ich bei einem hocheffizienten Modell gesehen, dass die Geräte ihren eigenen Schneeball erzeugen, indem sie den Schnee herumwirbeln und sich selbst damit verstopfen. Es könnte sehr gut sein, dass kein Kind es tut, sondern ein Akt der Natur.
 
1 - 11 of 11 Posts